- Seiten-Archiv
Temperaturfühler für die Gebäudeautomation
Im Zusammenhang bzw. parallel mit der Neufassung der Richtlinie VDI/VDE 3512 wurden im Hause tmg eine Reihe von Fühlerlösungen neu entwickelt und konzipiert.
Die tmg-Temperaturfühler unterstützen dabei die Gebäudeausrüster bei einem effektiven Energiemanagement zur Steigerung der Energieeffizienz sowie Erzielung von Energieeinsparungen, was insbesondere im Rahmen des EU-Programmes „Green-Building“ fur Gebäudeausrüster von höchstem Interesse ist.
Das Temperaturfühlersortiment für die Gebäudeautomation orientiert sich an den Vorgaben der Richtlinie VDI/VDE 3512. Mit der Neufassung dieser VDI-Richtlinie 3512 wird die Bestimmung von Güteklassen von Temperaturfühlern für die Gebäudeautomation möglich, die über die reine Angabe von Toleranzklassen (für die Messwiderstände) hinausgeht.
tmg - Sortiment (Auswahl)
- Anlegefühler mit Kappe
- Rohranlegefühler
- Einschraubfühler mit Messeinsatz
- Einschraubfühler mit Zusatzschutzrohr
- sehr flinker Einschraubfühler
- Einschraubfühler mit verjüngtem Schutzrohr / - Messeinsatz
- Einschraubfühler mit Halsrohr / Messeinsatz
- einschraubbarer Kanalfühler mit perforiertem Schutzrohr
- Rauchgastemperaturfühler mit Flansch
- Kanalfühler mit Messeinsatz mit Flansch
- einfacher Kanalfühler mit Flansch
- Kanalfühler mit verjüngtem Schutzrohr
- einfacher Raumtemperaturfühler
- Raumfühler mit äußerem Sensorteil / Transmitter
- Raumfühler mit Stellpotentiometer